Leitgedanke meiner Hundetrainertätigkeit
Respektvoller, artgerechter Umgang mit unseren Lieblingen durch gerechte Regeln und Grenzen für viel Spaß aber auch Entspannung im Alltag.
Einzeltrainings
für konkrete Probleme (Leinenführigkeit, Leinenaggression, Rückruf, Abbruchsignale, Aufbau Hund-Menschbeziehung, Hunden gezielt Grenzen setzen, Probleme im Haushalt)
Gruppentraining/Welpenstunde
kleine Gruppen - Sozialkontakte, Erziehungsübungen (Sitz, Bleib, Komm/Hier)
Kombination aus Betreuung und Training
Analyse des Hundes (anderes Umfeld, Artgenossen, Stärken/Schwächen)
Grundlagentraining
Spezielle Schwerpunkte für die Besitzer bestimmen
Qualifizierung
Hundetrainer-Ausbildung (Hundeschule Experience) | 18.10.2013 - 26.10.2014 |
Jagdverhalten - Workshop mit Sabine Padberg | 18.-19.06.2016 |
Leinenagression Seminar (Hundeschule Experience) | 04.-05.06.2016 |
Longieren für Anfänger (Hundeschule Experience) | 10.-11.10.2015 |
Dogscooter - Workshop (Hundeschule Experience) | 12.07.2015 |
Der Hund im System - Einblicke in die Mensch-Hund-Beziehung (Sabine Padberg) | 25.-26.04.2015 |
Verhaltensbiologie für Hundehalter | 24.-25.08.2014 |
Taktik des Wolfes - Persönlichkeitstraining mit Hund (Sabine Padberg) | 26.-27.04.2014 |
Stress lass nach! (Sophie Strodtbeck) | 22.-23.04.2014 |
Hundeernährung | 30.11.2013 |
Erste Hilfe beim Hund | 29.11.2013 |
Rahmenbedingungen
2014 habe ich direkt hinter meinem Haus ein 7.000 qm großes Gelände im Grünen (mit Blick auf den Rennsteig) übernommen, welches zu 50% als umzäunte Trainingsfläche genutzt wird.


